Gemeinde Nauendorfbei Kranichfeld (Thür.)
Grußwort des Bürgermeisters
Action pur beim 1. Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Nauendorf!

Unter dem Motto „Heute lernen, morgen retten – Ehrenamt lebt!“ erlebten unsere Nachwuchsfeuerwehrleute vom 6. bis 7. September 24 Stunden lang den Alltag einer Berufsfeuerwehr hautnah. Gleich nach offiziellem Dienstantritt am Morgen sorgte der erste Alarm vom Jugendclub für
Spannung. Bewaffnet mit Besen und jeder Menge Sägespäne wurde beim zweiten Einsatz eine Ölspur auf dem Radweg zwischen Nauendorf und Tonndorf beseitigt.
Anschließend schnippelten wir mit viel Eifer Gemüse und belegten leckere Pizzen für das Mittagessen. Noch währenddessen ertönte der nächste Alarm. Ein Tier, das in einem Kanalrohr feststeckte, konnte erfolgreich gerettet werden. Weder der aufgeregte Besitzer, noch eine Tieraktivisten oder ein Jäger brachten die Truppe aus der Ruhe.
Als Nächstes galt es, Erste Hilfe bei zwei verletzten Radfahrern auf dem Riechheimer Berg zu leisten. Im Feuerwehrauto ausrücken, an der Einsatzstelle konzentriert zusammenarbeiten und die Lage meistern – das sorgte für echtes Feuerwehr-Feeling. Direkt danach wartete eine besondere Stärkung in der Gaststätte Riechheimer Berg auf die Mannschaft: Der Gastwirt Olaf empfang uns herzlich und überraschte alle mit einem kostenfreien, leckeren Abendessen.
Den krönenden Abschluss bildete ein Verkehrsunfall in der Dunkelheit, bei dem die Jugendlichen den Unfallfahrer und die verletzte Person unter den Augen vieler Schaulustiger sicher retteten. Nach Beendigung aller Einsätze kehrte Ruhe im Gerätehaus ein. Am nächsten Morgen endete unser
Berufsfeuerwehrtag bei einem gemeinsamen Frühstück mit unseren kleineren Kids.
Wir sagen herzlichen Dank an Olaf Büchner; Daniel Freund, der uns über REWE mit Getränken, Obst und Gemüse unterstützte; an alle Komparsen, die die Einsätze mit Leben gefüllt haben und unsere Jugendlichen, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben.
Es war ein unvergessliches Erlebnis voller Action, Teamgeist und Spaß, an dem die Jugendlichen nicht nur viel über Feuerwehrtechnik und Teamarbeit gelernt haben, sondern auch die Kameradschaft gestärkt wurde.
Das Betreuerteam der Floriansdrachen Nauendorf
NEUER VEREIN GRÜNDET SICH -
"Nauendorf 1349"
Für die zukünftige Gestaltung des Zusammenlebens in unserem Ort gründete sich am 18. Juni 2022 der Verein "Nauendorf 1349". Der Name beruht auf der urkundlichen Ersterwähnung Nauendorfs im Jahre 1349.
Am gleichen Tag wurde auch über die Satzung des neuen Vereins abgestimmt. Diese finden Interessierte hier zur Einsicht:

